KW-Power im neuen 4er-BMW (2020)

Der 4er BMW jetzt mit KW V1, V2 und V3 ausstattbar - wir führen zahlreiche Gewindefahrwerke für BMW 4er Modelle



Eine grössere, nach vorne geneigte BMW-Niere und deutlich mehr Breite - das zeichnet die zweite Generation der 4er-Baureihe aus. 2020 war geplant, die neue 4er-Generation auf der NAIAS Autoshow in Detroit zu präsentieren. Aufgrund der damaligen Coronasituation wurde das Event am Ende doch online abgehalten.

Die 4er-Baureihe gibt es seit 2013. Damals zeichnete sich die Serie durch mehr Breite und einen längeren Radstand im Vergleich zu den 3er-Modellen aus. Auch heute ist die BMW 4er-Baureihe flacher und hat einen tieferen Schwerpunkt. Die breitere Spur, mehr Sturz an der Vorderachse und der steifere Aufbau sorgen bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit für mehr Ruhe, Komfort und Sicherheit - auch bei schlechten Strassenbedingungen. Alle neuen Ausführungen gibt es als Benzin- oder Dieselfahrzeug.



Die neue BMW 4er-Baureihe gibt es seit 2020. Der G22 ist das Basismodell. Hierbei handelt es sich um ein Coupé



Das Coupé der neuen 4er-Baureihe



Das Basismodell der Reihe - der 420i Coupé (interne Bezeichnung: G22) - hatte im November 2020 seinen Marktstart und kommt je nach Ausführung auf bis zu 286 PS. Einige Monate später, im Juli 2021, hatte die Allradversion (xDrive) des G22 seinen Marktstart. Dieser BMW richtet sich vor allem an junge Leute und Pärchen, die nicht viel Platz benötigen. Diejenigen, die sich etwas mehr Platz wünschen, entscheiden sich für das Gran Coupé (G26).



Der 4er Coupé kommt auf bis zu 286 PS und besitzt einen Vierzylinder-Reihenmotor





Für die, die es eine Nummer grösser wollen: das Gran Coupé (G26)



Die grosse Version des Coupés kommt serienmässig mit Sport-Lederlenkrad und Sportsitzen. Die Fliesshecklimousine besitzt im Gegensatz zum Coupé (G22) vier Türen und ist im Innenraum geräumiger als seine Modell-Geschwister. Damit vereint das BMW 4er Gran Coupé Alltagsnutzen und Sportlichkeit, dank seines Plus an Praktikabilität.



Das Gran Coupé ist die grössere Version des Basismodells und ist im Inneren geräumiger
Durch sein grösseres Platzangebot kombiniert der BMW 4er Gran Coupé Alltagsnutzen und Sportcharakter mit Leichtigkeit



Offenes Dach und freie Fahrt voraus mit dem 4er-Cabrio



Pünktlich zum Frühling 2021 präsentierte BMW schliesslich die neue 4er-Baureihe als Cabrio (G23). Wie in allen Modellen der 4er-Baureihe ist hier ein Motor mit vier Zylindern verbaut. Im Gegensatz zum Vorgängermodell besitzt das neue BMW Cabrio nun ein Stoffverdeck. Das spart im Vergleich zum bisherigen Metallklappdach Gewicht ein. Das Dach lässt sich innerhalb von 18 Sekunden schliessen, während das Verdeck geräuscharm ist und eine bessere Aerodynamik besitzt. Bei verschlossenem Verdeck kommt der G23 auf rund 385 Liter Kofferraumvolumen, geöffnet sind es etwa 300 Liter.





KW Gewindefahrwerke für den neuen 4er-BMW



Für alle genannten BMW-Modelle bietet KW Suspensions ab sofort eine breite Auswahl an Gewindefahrwerken. Sowohl das Cabrio als auch das Coupé und Gran Coupé können mit KW V1, V2 und V3 Gewindefahrwerk ausgestattet werden. Das verleiht dem Auto nicht nur eine sportlichere Fahrdynamik, sondern auch eine sportlichere Optik.

Alle drei Modelle gibt es mit und ohne elektronischer Dämpferregelung. Die Allradversionen des Coupés und des Cabrios können an der Vorder- und Hinterachse jeweils um 30 bis 50 Millimeter individuell in der Höhe verändert werden. Der heckgetriebene Gran Coupé und dessen Allrad-Ausführung ermöglichen eine TÜV-geprüfte Tieferlegung von 40 bis 60 Millimetern.



Um deinen BMW optisch sportlicher erscheinen zu lassen, ist je nach Fahrzeugvariante eine Tieferlegung von 30 bis 50 oder 40 bis 60 Millimeter möglich



Die KW V1, V2 und V3 im Überblick



Das KW V1 Gewindefahrwerk ist unser Einsteigermodell und kommt mit bereits festgelegtem Dämpfer-Setup für deinen BMW. Das V1 Fahrwerk ist lediglich in seiner Höhe einstellbar, was deinem Fahrzeug einen sportlicheren Look verleiht. Zudem sorgt die Tieferlegung dafür, dass auch der Schwerpunkt deines Autos tiefer liegt und das Auto dadurch sauberer und stabiler auf der Strasse liegt. Mit dem V1 erhält dein Fahrzeug eine sportliche Fahrcharakteristik mit maximaler Alltagstauglichkeit.

Unser KW V2 erlaubt ebenfalls eine maximale, TÜV-geprüfte Tieferlegung. Zwar kommt das V2 Gewindefahrwerk ebenfalls mit bereits voreingestellten Dämpfern, du hast darüber hinaus jedoch die Möglichkeit, das Setup weiter zu justieren. Beim V2 kannst du eigenständig die Zugstufe (TVR-A) im Lowspeed-Bereich einstellen. Die Zugstufe beeinflusst, mit welcher Geschwindigkeit der Kolben innerhalb des Dämpfers ausfedert. Wer mehr Komfort wünscht, öffnet die Zugstufenventile. Diejenigen, die es lieber straffer und sportlich mögen, schliessen das entsprechende Ventil.



Das KW V1 im Überblick
Das KW V2 Gewindefahrwerk Set im gesamten Lieferumfang



Das KW V3 Gewindefahrwerk ist aufgrund seiner vielseitigen Einstellmöglichkeiten und Alltagstauglichkeit der Verkaufsschlager in unserem Produktangebot. Neben der stufenlosen Tieferlegung lässt sich das V3 Fahrwerk zudem im Lowspeed-Bereich der Zug- und Druckstufe von dir im Nachgang weiter anpassen. Die Einstellung der Druckstufe beeinflusst, wie schnell der Kolben eintaucht. Je nach Druckstufensetup wird das Fahrverhalten straffer (geschlossenes Druckstufenventil) oder weicher (geöffnetes Ventil).



Der Lieferumfang der KW V3



Alle unsere KW Suspensions Gewindefahrwerke kommen mit TÜV-Teilegutachten. Wir bieten in unserem Sortiment nicht nur Fahrwerkslösungen für BMW, sondern auch zahlreiche andere Fahrzeugmarken an.