Als einer der wenigen Hersteller von Fahrwerken für BMW-Fahrzeugen mit Allradantrieb (BMW xDrive) hat KW automotive auch für das neue BMW M235i xDrive Gran Coupé (F44) Gewindefahrwerke entwickelt.
Während die KW Variante 3 mit ihren in den fahrdynamischen Parametern Druck- und Zugstufe abstimmbar sind, verfügt die KW Variante 1 über keine einstellbare Dämpfer mit Mehrventiltechnologie. Das KW Gewindefahrwerk Variante 1 verleiht dem 306 PS starken BMW ein deutlich sportliches Handling, reduzierte Nick- und Wankbewegungen und vermittelt durch seine Auslegung eine direktere Straßenlage. Anspruchsvolle BMW-Fahrer, die noch mehr Performance auf der Straße im Alltag wünschen, empfiehlt sich der Wechsel auf ein KW Gewindefahrwerk Variante 3.
Sowohl das KW Gewindefahrwerk Variante 1 und auch die Variante 3 ermöglichen eine maximale Tieferlegung am BMW M235i xDrive Gran Coupé. Der vom Teilegutachten abgedeckte Einstellbereich liegt bei der Vorderachse bei 25 - 45 Millimeter und bei der Hinterachse bei 20 - 40 Millimeter.
Nur bei wenigen Gewindefahrwerken mit Teilegutachten wie dem KW Gewindefahrwerk Variante 3 ist es möglich, die Druck- und Zugstufe getrennt voneinander für ein individuelles Fahrwerksetup abzustimmen. Während mit der einstellbaren Zugstufe beeinflusst werden kann, wie schnell bei Lastwechseln das Fahrwerk beim eingefederten Zustand ausfedert, hat sie auch Einfluss auf das Handling und wie die Karosserie an die Straße angebunden ist.
Bei der KW Variante 3 kann der Lowspeed-Bereich des zweistufigen Zugstufenventils mit 16 exakten Klicks eingestellt werden. Eine perfekte Symbiose aus mehr Fahrdynamik, Alltagstauglichkeit und Einstellmöglichkeiten bietet das KW Gewindefahrwerk Variante 3. Unter Lowspeed meinen wir nicht das gefahrene Tempo, sondern die Geschwindigkeit der Kolbenstangenbewegung. Getrennt vom Zugstufenventil lässt sich mit zwölf Klicks die Lowspeed-Druckstufe abstimmen. Sie hat Einfluss auf das Wanken des Karosserieaufbaus beim Einlenken, das Nicken beim Kurven anbremsen und auch beim Beschleunigen. Über die Druckstufe kann die Dämpfung auch bei langgezogenen Bodenwellen berücksichtigt werden.
Seit vielen Jahren ist der Fahrwerkhersteller KW automotive bei ausgewählten Fahrzeugen, limitierten Serienmodellen und Motorsportprojekten Entwicklungsdienstleister, Lieferant und Motorsportpartner. Daneben hat sich KW automotive mit seinen vielfältigen Aftermarketfahrwerken unter BMW-Fahrern und BMW-Veredlern eine ausgezeichnete Expertise erarbeitet. Viele BMW-Enthusiasten schätzen an uns, dass wir für so viele Modelle mit BMW xDrive-Antrieb in der Höhe einstellbare Sportfahrwerke, sogenannte Gewindefahrwerke mit Teilegutachten, entwickeln.