Das KW V4 als Upgrade-Option für jene, die kein RS Sportfahrwerk Pro für ihren Audi RS4 Avant und Audi RS5 (Coupé und Sportback) bestellen konnten



Ob RS Sportfahrwerk Pro von Audi oder KW V4 Gewindefahrwerk aus dem Hause KW: Mit beiden Fahrwerksoptionen erlebst du reine Fahrdynamik und beeindruckende Audi-Performance. Insbesondere Fahrerinnen und Fahrer, die sich beim Autokauf gegen das im Competition Plus Paket enthaltene Audi RS Sportfahrwerk Pro entschieden haben, können das KW V4 Gewindefahrwerk jetzt als Alternative nutzen. Langjährige KW-Kunden wissen, dass wir grossen Wert auf den optimalen Ausgleich zwischen Sportlichkeit und Komfort legen. Sowohl das RS Sportfahrwerk Pro als auch unsere KW Gewindefahrwerke und Gewindefedern ermöglichen eine stufenlose Tieferlegung. Dadurch präsentieren sich der Audi RS5 Coupé oder Sportback (Typ B9, B8) und der Audi RS4 Avant (Typ B9, B8) noch sportlicher. Unsere Produkte sind für alle genannten Modelle mit und ohne Dynamic Ride Control (DRC) verfügbar.





V4-Technologie im Audi RS4 Avant und RS5 Coupé und Sportback für maximalen Fahrspass

Unser KW V4 ist die ideale Alternative für alle, die sich bei der Konfiguration ihres sportlichen Audis gegen das Competition Plus Paket entschieden haben. Im Rahmen unserer bewährten V4-Technologie können Zugstufe (Lowspeed/Highspeed) und Druckstufe separat voneinander eingestellt werden.

Durch umfassende Testmöglichkeiten am Hauptsitz in Fichtenberg (Deutschland) prüfen wir unsere Technologien auf unserem firmeneigenen Fahrdynamikprüfstand (7-Post) und auf realen Teststrecken. Dadurch gewährleisten wir, dass wir ein Fahrwerk entwickeln, das sowohl in der Theorie als auch in der Praxis einwandfrei funktioniert.



Einstellung der Zugstufe im KW Gewindefahrwerk

Die Zugstufe wird mit insgesamt 16 Klicks am oberen Ende der Kolbenstange eingestellt. Sie ist massgeblich für den Fahrkomfort eines Autos verantwortlich. Dadurch wird beeinflusst, wie schnell die Kolbenstange ein- und ausfedert und sich die Federn dementsprechend entspannen. Wer auf schnelles Einfedern setzt, öffnet das Zugstufenventil. Wer lieber straffer fahren möchte, schliesst es.



Druckstufeneinstellung im Lowspeed- und Highspeedbereich

Im Rahmen unserer KW V4-Technologie können Lowspeed und Highspeed Druckstufe mit 13 Klicks verändert werden. Dadurch kann der Fahrer bestimmen, mit welcher Charakteristik das Fahrzeug in Kurven einlenkt und wie es Karosserierollbewegungen ausführt. Bei geöffnetem Druckstufenventil federt das Fahrzeug schneller ein, bei geschlossenem Ventil geschieht das Gegenteil.







Was geschieht während der Fahrt?

Wer sich für ein Gewindefahrwerk von KW entscheidet, profitiert von zahlreichen fahrdynamischen Vorteilen. Durch die perfekt abgestimmte Balance zwischen Komfort und Sport wird das Chassis des Fahrzeugs stabilisiert, während es gleichzeitig zuverlässig Strassenunebenheiten abfedert. Ein unangenehmes Aufschaukeln des Autos wird durch ein entsprechendes Dämpfersetup verhindert. Bei Beschleunigungs- und Bremsvorgängen oder Kurvenfahrten reduziert ein Gewindefahrwerk das Nicken und Rollen des Autos. Eine stufenlose, geprüfte Tieferlegung von 5 bis 30 Millimeter an der Vorderachse und 10 bis 30 Millimeter an der Hinterachse. Dadurch wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs vertieft, was zu einer verbesserten Strassenlage führt.

Auch auf der Rennstrecke überzeugt die V4-Technologie. Auf der Nürburgring Nordschleife benötigt der Audi RS4 Avant mit Competition Plus Paket lediglich 7:39,35 Minuten. Das ist fast 20 Sekunden schneller als der RS4! Egal ob RS Sportfahrwerk Pro oder KW V4 Gewindefahrwerk: Beide Fahrdynamiklösungen bieten dem Fahrer die ideale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Dank seiner manuellen Einstellbarkeit kann der Kunde sein Fahrerlebnis nach seinen persönlichen Vorlieben gestalten.







Die Alternative zum KW V4 Gewindefahrwerk: Das KW V3 für den Audi RS4 Avant (Typ B9, B8), Audi RS5 Coupé und Sportback (Typ B9, B8)

Du möchtest keine Einstellmöglichkeit im Highspeedbereich oder wünschst dir einfach eine schick aussehende Tieferlegung? Dann ist unser KW V3 Gewindefahrwerk die perfekte Upgrade-Option für deinen Audi RS4 Avant oder dein RS5 Coupé bzw. Sportback.

Das KW V3 Gewindefahrwerk mit Edelstahlgehäuse lässt sich nach dem Einbau vom Fahrer eigenständig weiter in der Lowspeed Druckstufe und Lowspeed Zugstufe anpassen. Damit kann der Fahrer bestimmen, wie schnell der Dämpfer bei langsamen Dämpferanregungen ein- bzw. ausfedert.



Tieferlegung mit KW V3 und V4 beim RS4 Avant und RS5 Coupé/Sportback

  • Audi RS4 Avant: VA 15-35 mm / HA 20-40 mm
  • Audi RS5 Coupé: VA 5-25 mm / HA 5-25 mm
  • Audi RS5 Sportback: VA 10-30 mm / HA 10-30 mm





KW Gewindefedern für Kunden, die an ihrem Audi RS4 Avant (Typ B9, B8) und Audi RS5 Coupé und Sportback (Typ B9, B8) das adaptive Dämpfersystem beibehalten möchten

Verstellbare Gewindefedern (auch Tieferlegungsfedern genannt) anderer Hersteller ermöglichen oft nur eine vorab festgelegte Tieferlegung des Fahrzeugs. Im Gegensatz dazu sind unsere KW Gewindefedern stufenlos variabel in der Tieferlegung. Beim Audi RS4 Avant beträgt der geprüfte Einstellbereich an der Vorderachse 5 bis 25 Millimeter und an der Hinterachse 5 bis 30 Millimeter. Die Coupé-Version des RS5 kann stufenlos vorne um 0 bis 20 Millimeter und hinten um 0 bis 25 Millimeter abgesenkt werden. Das Sportback-Modell erlaubt eine Absenkung von 5 bis 25 Millimetern an der vorderen Achse und 0 bis 25 Millimetern an der Hinterachse.

Die KW Gewindefedern harmonieren mit ihrer Federungsrate stets mit dem adaptiven Dämpferregelsystem. Alle Fahrassistenzsysteme und die Komfortfunktion des Dynamic Ride Control Sportfahrwerks im Audi RS4 Avant und Audi RS5 (Coupé und Sportback) bleiben erhalten. Nach dem Einbau der KW Gewindefedern erhalten die Fahrzeuge noch sportlichere Handling-Eigenschaften.





Das interessiert unsere Kunden am meisten

Wie montiere ich ein Audi RS5 Gewindefahrwerk von KW?

Sobald du ein passendes KW Produkt gefunden hast, kannst du einen Fachhändler in deiner Nähe über unsere Händlersuche ausfindig machen. Mit jeder Lieferung erhältst du eine passende Einbauanleitung mit allen nötigen Informationen. Bitte montiere das Gewindefahrwerk nur eigenständig, wenn du über das notwendige Fachwissen und Werkzeug verfügst.

Besitzt ein Audi RS5 Gewindefahrwerk von KW ein Teilegutachten?

Ja. Die KW V4 und KW V3 Gewindefahrwerke für deinen Audi RS5 kommen mit integriertem Teilegutachten. Das gilt für alle Produkte aus unserer Street Comfort und Street Performance Linie.

Wie ist die Bodenfreiheit mit KW Gewindefahrwerk im Audi RS5?

Mit einem eingebauten KW V4 Gewindefahrwerk in deinem Audi RS5 verringert sich die Bodenfreiheit beim Coupé um 5 bis 25 Millimeter an beiden Achsen. Beim Sportback sind es an beiden Achsen 10 bis 30 Millimeter. Ob du eine dezente oder deutlich sichtbare Tieferlegung bevorzugst, bleibt dir überlassen.

Was ist der Unterschied zwischen KW Gewindefedern und einem KW Gewindefahrwerk?

Während KW Gewindefedern ausschliesslich eine stufenlose Tieferlegung ermöglichen, ist ein KW Gewindefahrwerk eine dynamische Gesamtlösung. Hier steht neben der Tieferlegung auch das Dämpfersetup im Fokus. Mit einem KW Gewindefahrwerk kannst du nicht nur die Bodenfreiheit deines Audi RS5 frei wählen, sondern auch entscheiden, ob dein Auto eher sportlich oder eher komfortabel fährt.

Wie viel kostet es, Gewindefedern zu wechseln?

Hier können wir leider keine genaue Aussage treffen. Die Kosten für den Einbau von Gewindefedern oder einem Gewindefahrwerk variieren von Händler zu Händler. Bitte frage diesbezüglich direkt beim örtlichen Fachhändler den Preis an.