Neuer Audi RS6 Avant (F2, C8) mit in der Höhe einstellbaren KW Federn in Lagerhalle.

In der Höhe einstellbare KW Federn und KW Gewindefahrwerk Variante 4 für Audi RS6 Avant (C8, Typ F2)



Die von KW automotive hergestellten Federn erlauben beim neuen Audi RS6 Avant (C8, F2) in Verbindung mit dem optionalen Audi RS-Sportfahrwerk plus eine stufenlose Tieferlegung.



Bereits für den neuen Audi RS6 Avant (C8, Typ F2) hat der Fahrwerkhersteller KW automotive in der Höhe individuell einstellbare Federsätze entwickelt. Durch die Federn erhält das optionale „RS-Sportfahrwerk plus mit Dynamic Ride Control (DRC)“ für den Audi RS6 die Funktionen eines Gewindefahrwerks, wie etwa eine Wunschtieferlegung individuell einstellen zu können. Soll neben der Optik auch die Fahrdynamik des Audi RS6 Avant (C8, Typ F2) gesteigert werden, hat KW das Gewindefahrwerk Variante 4 mit dreifach leistungseinstellbaren Dämpfern entwickelt.



An beiden Achsen des neuen Audi RS6 Avant (C8, F2) ermöglichen die Federn eine stufenlose Tieferlegung von 5 - 30 mm.



Im Rahmen des Teilegutachtens ist mit den KW Federn eine stufenlose Tieferlegung von 5 - 30 Millimeter möglich. Die Federraten harmonieren perfekt mit den Kennlinien der variablen Dämpfercharakteristik des RS-Sportfahrwerks plus und verleihen dem Audi RS6 (C8, Typ F2) ein sportlich-dynamisches Fahrverhalten.



Fährt einfach genial: Der neue Audi RS6 Avant (C8, F2) mit den KW Fahrwerkfedern



Die im Lieferumfang enthaltenen KW Staubschutzelemente und zusätzlichen KW Elastomerfederelemente sind immer auf eine größtmögliche Tieferlegung mit dem Gewindefedersatz angepasst. So kann mit den höhenverstellbaren KW Federn ein sportlich, harmonisches Fahrverhalten realisiert werden, ohne, dass bei performance-orientierten Fahrzeugen wie dem Audi RS6 die Fahrdynamik leidet.







Die auch als KW Gewindefedern bekannten in der Höhe einstellbaren KW Federn sind ausschließlich für das optionale Audi RS-Sportfahrwerk plus mit Dynamic Ride Control erhältlich

Auch auf Landstraßen sorgen die in der Höhe einstellbaren KW Federn im Audi RS6 Avant (C8, F2) für Fahrspaß.



In jeder Fachwerkstatt und im Reifenfachhandel können die Servicetechniker die Serienfedern gegen die KW Federn mit ihren Gewindehülsen innerhalb weniger Arbeitseinheiten ersetzen.



Die in der Höhe einstellbaren Federn werden samt Gewindehülse einfach auf das Federbein des optionalen Audi RS-Sportfahrwerk plus gesteckt.
An der Hinterachse sind wird der Gewindefederteller samt der KW Feder in die originalen Aufnahmen der Serienkomponenten des Audi RS6 Avant (C8, F2) montiert.



Im Vergleich zu herkömmlichen Federn ermöglichen die höhenverstellbaren KW Federsätze ähnlich wie bei einem Gewindefahrwerk eine stufenlose Tieferlegung. Während Tieferlegungsfedern immer nur eine vordefinierte Tieferlegung erlauben, ist es durch die auf die Seriendämpfer aufgesteckten Gewindehülsen und dem schraubbaren Federteller sowie über die Höheneinstellung an der Hinterachse möglich, die Tieferlegung in einem geprüften Bereich frei zu wählen.



Im Vergleich zu herkömmlichen Federn bieten die auch als KW Gewindefedern bekannten Federsätze durch die stufenlos einstellbare Tieferlegung deutliche Mehrwerte.



So besteht die Möglichkeit beim Wechsel der Leichtmetallfelgen die in der Höhe einstellbaren KW Federn in der Tiefe so anzupassen, dass die Räder die Kotflügel stimmiger ausfüllen und so flexibler bei der Wunschtieferlegung ist.





Durch die separat einstellbare Zugstufe mit 16 Klicks, sechs Klicks Lowspeed-Druckstufe (sieben Kennlinien) und 15 Klicks in der Highspeed-Druckstufe erhalten RS6-Fahrer zahlreiche Möglichkeiten, ihren Avant individuell auf ihren persönlichen Fahranspruch abzustimmen. Die Drei-Wege-Ventiltechnologie der KW Variante 4 sorgt bereits in ihrer Grundabstimmung, dass der RS6 sich noch leichter und direkter fährt. Der fahrdynamische Grenzbereich wird um ein gewaltiges Stück nach hinten verschoben.