Die neue Generation des 2er BMW kann ab sofort mit ausgewählten KW Gewindefahrwerken ausgestattet werden

KW Gewindefahrwerke für den BMW 2er mit und ohne xDrive



Die neue Generation des BMW 2er ist erst seit 2022 auf dem Markt. Dennoch gibt es die Baureihe schon wesentlich länger. Seit 2013 agiert die Serie als Nachfolger der kompakten 1er-Baureihe des bayerischen Automobilherstellers. Sein erstes Facelift erhielten die 2er-BMW mit den Modellen F22, F23, F44 und F87 (interne Bezeichnung). Die zweite Generation (2022) stellt nun sportliche Varianten wie beispielsweise den 2er Coupé 220d oder den Coupé M240i mit Allradantrieb (xDrive) zur Verfügung.



Im Laufe des Jahres 2022 wurden immer wieder neue Varianten der zweiten 2er BMW-Generation auf den Markt gebracht



Der Unterschied zwischen 1er und 2er BMW



Im Gegensatz zu den aktuellen 1er BMW-Modellen (F40), ist der 2er BMW etwas länger und breiter. Zudem äussert sich das Design der 2er-Baureihe agiler und aggressiver im Gegensatz zum eher traditionellen Design des 1er BMW. Der M240i kommt beispielsweise mit Reihensechszylinder daher, wohingegen die meisten BMWs der 1er-Serie mit 3- oder 4-Zylinder-Motoren auskommen.





Im Gegensatz zum konservativen Look des 1er-BMW, ist die neue 2er-Baureihe aggressiver und sportlicher
Die neuen 2er BMW sind Coupés – ein Cabrio gibt es hier nicht mehr



Metallic-Lackierungen für das gewisse Etwas



Die Sonderfarben Thundernight Metallic (zu sehen auf den Fahrzeugbildern), Portimao Blau und Melbourne Rot geben gemeinsam mit der serienmässig verchromten Nieren-Einfassung optisch besonders viel her. Aber auch in weniger auffälligen Farben kann der 2er-Coupé überzeugen: Bei seinen LED-Scheinwerfern setzt der Hersteller BMW auf Bi-LED-Technologie, bei der er sowohl Abblend- als auch Fernlicht innerhalb einer Leuchttube vereint.



Unser abgelichteter 2er BMW 220d sieht in der Sonderfarbe Thundernight Metallic sehr schick aus



Bis zu 374 PS je nach Modell



Die neuen 2er-Coupés mit der internen Bezeichnung "G42" gibt es auch als M Performance Coupés. Die Modelle der 2er-Baureihe sind als Benziner oder Diesel-Fahrzeuge erhältlich und kommen je nach Ausführung auf bis zu 245 PS. Alle Modelle verfügen über Heckantrieb und einen Reihenvierzylindermotor. Bei unserem abgebildeten Modell handelt es sich um einen BMW 220d mit insgesamt 190 PS in der Sonderfarbe Thundernight Metallic.





Die M Performance Coupés sind auf Sport gebürstet dank ihres 3,0-Liter Reihensechszylindertriebwerks mit 374 PS und einem maximalen Drehmoment von 500 Nm. Zum allgemeinen Marktstart der zweiten BMW 2er-Generation erschien der M240i nur mit heckbetontem Allradantrieb. Seit Juli 2022 gibt es das M Coupé auch mit Hinterradantrieb. Alle Modelle der 2er-Serie sind Automatik-Fahrzeuge und kommen mit Achtgangautomatikgetriebe.



KW V1, V2 und KW V3 Gewindefahrwerke für die neuen BMW-Modelle



Für die neuen BMWs der 2er-Baureihe bieten wir unsere KW Fahrwerke der Ausführungen V1, V2 und V3 an. In unserer Branche gelten wir als langjähriger Premium-Hersteller für Gewindefahrwerke. In unserem Produktportfolio führen wir Fahrwerkslösungen für verschiedenste Modelle aller etablierten Automobilmarken. So auch für BMW.



Die 2er BMW ohne „M“ sind heckangetrieben – die M Performance Coupés besitzen Allradantrieb jedoch mit starkem Fokus auf das Heck
Mit unseren KW Gewindefahrwerken deinem 2er BMW noch mehr Traumwagenpotential verleihen



Das Fahrwerksetup der 2er-Baureihe von BMW wird bereits ab Werk sehr straff eingestellt. Darüber hinaus berichten Testfahrer immer wieder, dass das Auto vor allem bei schnellen Kurvenfahrten zum Untersteuern neigen kann. Das kann für Instabilität sorgen und dem subjektiven Sicherheitsgefühl des Fahrers schaden. Um für mehr Stabilität gepaart mit Komfort zu sorgen, können unsere drei verschiedenen Gewindefahrwerke als Lösung herangezogen werden.



Das KW V1 Gewindefahrwerk mit Federbein für die Vorderachse und Hinterachsdämpfer mit Feder



Das KW V1 für mehr Stabilität



Unser KW V1 Fahrwerk gilt als das Einsteigerprodukt in unserem Sortiment. Es ermöglicht dem Fahrer mehr Tiefe als das Seriensportfahrwerk mit bereits festgelegter und bewährter KW Abstimmung. Trotz Tieferlegung besteht mit unserem KW V1 Restfahrkomfort, welcher teilweise sogar höher ist als mit Serienfahrwerk.



Der komplette Lieferumfang, wenn unsere KW V1 bestellt wird



Unsere KW V2 und V3 Gewindefahrwerke für ein Plus an Komfort und Individualität



Die V2 und KW V3 Fahrwerke sind ebenfalls in ihrer Tiefe individuell anpassbar. So kann das Auto nach den eigenen Wünschen und technischen Gegebenheiten tiefergelegt werden. Bei unserem V2 Fahrwerk lässt sich die Zugstufe im Lowspeedbereich anpassen. So kann der Fahrer selbst entscheiden, wie sein Fahrzeug bei langsamen Dämpferanregungen durch langgezogene Bodenwellen reagieren soll. Für ein komfortableres Fahrverhalten wird die Zugstufe geöffnet. Die KW V3 ermöglicht zusätzlich zu dieser Funktion eine Einstellung der Druckstufe im Lowspeed-Bereich. Hier kann durch die Öffnung des Druckstufenventils ein präziseres und schnelleres Feedback bei Lenkbewegungen und Karosserierollbewegungen herbeigeführt werden.



Das KW V2 für den 2er BMW (2022)
Der gesamte Lieferumfang unserer beliebten KW V3