Der BMW 5er gilt seit Jahrzehnten als der Massstab in der oberen Mittelklasse und blickt auf eine 45-jährige Modellhistorie zurück. Ab sofort ist für die BMW 5er (G30) Limousine und den BMW 5er Touring (G31) mit Luftfederung an der Hinterachse das KW V3 Gewindefahrwerk erhältlich.
Mit unserem KW V3 lassen sich der 5er BMW und der 5er Touring BMW sportlich und gleichzeitig komfortabel fahren. Im Rahmen des Teilegutachtens kann die Limousine an beiden Achsen stufenlos von 30 bis 55 Millimeter tiefergelegt werden.
Für zahlreiche BMW-Modelle haben wir verschiedene Nachrüstfahrwerke entwickelt und arbeiten bei ausgewählten Sondermodellen und Motorsportprojekten direkt mit dem Münchner Automobilhersteller zusammen. Von genau dieser Zusammenarbeit können auch die Fahrer und Fahrerinnen des BMW 5ers (G30) profitieren. Für die Limousine ist das KW V3 Gewindefahrwerk erhältlich. Dieses kann genauso wie die Fahrwerke aus dem BMW M235i Racing im Ansprechverhalten der Dämpfer manuell eingestellt werden.
Seit kurzem bieten wir ausserdem eine fahrdynamische Lösung für den BMW 5er Touring (Interne Bezeichnung: G31) mit serienmässiger Luftfederung an der Hinterachse an. Während der 5er vorne mit herkömmlichen KW Tieferlegungsfedern ausgestattet werden kann, wird es an der Hinterachse etwas spezieller: Hierfür wurde das BMW Luftbalg auf das KW Federbein übernommen. Dadurch wird das originale BMW Fahrwerksteil mit einem KW Dämpfer kombiniert. Zur Realisierung einer Tieferlegung passend zur Vorderachse werden Gelenkstangen genutzt.
Viele Fahrer greifen gerne zu sportlichen Leichtmetallfelgen, die nicht von BMW angeboten werden. Dadurch können gemeinsam mit den einstellbaren Dämpfern der KW V3 die verschiedensten Rad-Reifen-Kombinationen im Puncto Fahrdynamik und Fahrkomfort berücksichtigt werden.
Mithilfe des Zugstufeneinstellrades am oberen Ende der Kolbenstange kann mit 16 exakten Klicks die Zugstufe entweder straffer oder weicher eingestellt werden. Mit einer geringeren Zugstufenkraft erhöht sich der Komfort. Bei einer gesteigerten Zugstufenkraft erhöht sich das Handling und die Karosserieschwingungen werden reduziert. Dadurch verbessert sich selbst bei sehr hohen Geschwindigkeiten die Lenkpräzision spürbar.
Unabhängig davon ermöglicht das patentierte KW Mehrwegventil die Einstellung der Lowspeed-Druckstufe. Über das integrierte Klickrädchen am Edelstahlgehäuse kann die Dämpfungskraft in insgesamt zwölf Klickstufen separat von der Druckstufe justiert werden. Selbst bei anspruchsvollen Fahrmanövern treten dann kaum Nick- und Wankbewegungen auf.
Beim KW V3 Gewindefahrwerk verwenden wir zusätzlich voreingestellte Highspeed Druckstufenventile. Das führt dazu, dass die V3-Ventile beim Überfahren von Bodenwellen öffnen und die Räder des BMW trotz maximaler Tieferlegung eintauchen. Dadurch kann die Limousine bei solchen Fahrsituationen nicht aufschaukeln, bleibt spurtreu und ein Verspringen des Fahrzeugs wird unterbunden.
Neben dem BMW 5er (G30) und BMW 5er Touring (G31) bieten wir zudem Fahrwerkslösungen für andere BMW-Modelle an. Darunter fallen beispielsweise die Vorgänger des neuen 5er BMW wie der F10, E60, E39 oder E34. Für Liebhaber klassischer BMW wie den E28 oder E12 bieten wir Einzelanfertigungen an.