Für immer klassische Automobile und Youngtimer entwickeln wir bei KW Fahrwerkanwendungen die einen deutlichen Mehrwert haben. Für eine Vielzahl von Oldtimern und Youngtimern bieten wir für jeden Anspruch das richtige Fahrwerk und bauen unser Lieferprogramm weiter aus. So muss sich kein Liebhaber eines klassischen Automobils mehr mit dem damaligen Stand der Technik zufrieden geben.
Viele Liebhaber klassischer Automobile stehen oft vor der Herausforderung, dass die vorangeschrittene Entwicklung der Reifen kaum noch mit dem Stand der Fahrwerktechnologie der Siebziger und Achtziger Jahre harmoniert. Ältere Fahrwerk- und Dämpferentwicklungen können in Verbindung mit modernen Reifen im Alltag und im Grenzbereich ein unharmonisches bis sogar schwer zu beherschendes Fahrverhalten an den Tag legen. Bei unseren KW Klassik Gewindefahrwerken ist dies nicht der Fall und unsere Fahrwerke für den BMW E30 bieten noch viel mehr.
Unsere neuen KW Klassik Gewindefahrwerke verfügen über ein Teilegutachten und geschmiedete Achsschenkel an den Vorderachsfederbeinen. Dadurch entfällt die zeitintensive Bearbeitung der Originalteile und sind so eine preislich interessante Alternative zu den meist nur in geringen Auflagen hergestellten Serienbeinen. Zusätzlich ermöglichen unsere Gewindefahrwerke eine stufenlose Tieferlegung und harmonieren durch ihre moderne Dämpferabstimmung mit aktuellen Reifen.
Je nach Einsatzzweck verfügen die verwendeten High-Performance-Dämpfer über verschiedene KW Ventiltechnologien zum unabhängigen Einstellen der Dämpferkräfte.
Neben dem KW Gewindefahrwerk Variante 3 mit der Möglichkeit die Druck- und die Zugstufe unabhängig einzustellen ist auch das KW Gewindefahrwerk Variante 1 ohne unabhängiger Dämpfereinstellung erhältlich. Beide KW Klassik Gewindefahrwerke für den BMW E30 erlauben im Rahmen des Teilegutachtens eine stufenlose Tieferlegung von 60 - 80 mm an der Vorderachse und 55 - 80 mm an der Antriebsachse.
Mit den in der Druck- und Zugstufe unabhängig einstellbaren KW Dämpfer ist es bei der Variante 3 darüber hinaus möglich, das Fahrverhalten aller BMW E30 (außer ix-Modelle mit permanentem Allradantrieb und M3) auf den persönlichen Fahranspruch abzustimmen.
Die mit 16 Klicks einstellbare Zugstufe erlaubt es, das Handling und den Fahrkomfort direkt zu beeinflussen. Indem die Zugkraft erhöht wird, verringern sich die Aufbaubewegungen an der Karosserie. Der E30 fährt spurtreuer und die Fahrer haben bei schnellen Kurvengeschwindigkeiten mehr Fahrstabilität..
In unseren Dämpfern finden zusätzlich vorkonfigurierte Highspeed-Druckstufenventile Verwendung. Dies hat den großen Vorteil, dass sich etwa beim Überfahren von großen Querfugen oder Bodenwellen, im Dämpfer Bypasskanäle öffnen und die Kolbenstange eintauchen kann. Einfach ausgedrückt, das Rad federt bei einer Bodenwelle ein und selbst bei hohen Geschwindigkeiten verliert der Reifen keine Bodenhaftung. Durch diese blow-Off-Charakteristik des KW Gewindefahrwerks Variante 3 wird das sportliche Fahren sicherer.
Die separate Einstellung der Druckstufe mit zwölf Klicks erlaubt es das das Handling weiter zu beeinflussen, indem unter anderem die Traktion der Reifen erhöht wird. Auch kann durch die Druckstufe ebenfalls Einfluss auf den Fahrkomfort genommen werden.
Alternativ sind auch weiterhin die bekannten KW Gewindefahrwerke der Variante 1 und Variante 3 bei der an den Fahrwerkhersteller die Serienfederbeine zur Bearbeitung geschickt werden müssen weiter erhältlich. Für E30-Fahrer die über keine Austauschfederbeine verfügen oder ihre originalen Federbeine nicht bearbeiten lassen wollen, sind die neuen KW Klassik Gewindefahrwerke inklusive geschmiedeter Achsschenkel am Vorderachsfederbein die günstigere Alternative.