Das KW Variante 4 Gewindefahrwerk für BMW M8 (F92) und BMW M8 (F92) Competition bietet eine ideale Möglichkeit den Wunsch einer stufenlos einstellbaren Tieferlegung mit gesteigertem Handling, Abrollkomfort und Fahrsicherheit zu kombinieren.

BMW M8 (F92) Fahrwerkprogramm: KW Variante 4 Gewindefahrwerk und in der Höhe individuell einstellbare KW Federn für alle BMW M8 Supersportler



Das KW Gewindefahrwerk Variante 4 erlaubt am BMW M8 und BMW M8 Competition (F92) eine zusätzliche Tieferlegung von bis zu 35 mm.



Mit Drei-Wege-Hochleistungsdämpfern ist das KW Variante 4 Gewindefahrwerk für BMW M8 (F92) und BMW M8 (F92) Competition eine ideale Möglichkeit den Wunsch einer stufenlos einstellbaren Tieferlegung mit gesteigertem Handling, Abrollkomfort und Fahrsicherheit zu kombinieren. Die von KW automotive unter anderem auch in der Erstausrüstung des BMW M4 GTS entwickelte Dämpfertechnologie sorgt auch bei hohen Geschwindigkeiten für ein deutliches Plus an Kurvenstabilität.



Die von KW automotive unter anderem auch in der Erstausrüstung des BMW M4 GTS entwickelte Dämpfertechnologie sorgt auch bei hohen Geschwindigkeiten für ein deutliches Plus an Kurvenstabilität.



Die Rollneigung des Karosserieaufbaus wird verringert. Bei der Entwicklung der Variante 4 lagen der Fahrspaß und ein Gewinn der Fahr- und im Besonderen die Querdynamik im Fokus. Zusätzlich steigern die dreifach leistungseinstellbaren KW Dämpfer mit ihrer Mehrventiltechnologie den Fahrkomfort. Diese Technologie überzeugte mehrmals bereits die Fachpresse unter anderem auch beim im M4 GTS ab Werk eingesetzten KW Dämpfern.





In Verbindung mit einer maximalen Tieferlegung von bis 35 Millimeter brilliert der M8 Competition (F92) im Alltag.



Durch die unabhängig im Lowspeed- und Highspeed-Bereich einstellbare Druckstufe sowie der Zugstufe kann jederzeit unsere ab Werk eingestelltes Performance-Setting auf eine fahrkomfortorientierte Abstimmung gewechselt werden. Mit 16 exakten Klicks können die Zugstufenkräfte für ein strafferes Handling oder mehr Komfort eingestellt werden. Durch die beiden Druckstufen-Einstellrädchen direkt am Dämpfer ist es gezielt möglich, das Einlenkverhalten und weitere Parameter wie beispielsweise Abrollkomfort und Reifengrip zu beeinflussen. Mit sechs Klicks im Lowspeed-Druck (sieben Kennlinien) sowie 15 Klicks im Highspeed-Druck (16 Kennlinien) erlaubt die Variante 4 ein großes Abstimmungsfenster für ein individuelles Fahrwerksetup. In den technischen Unterlagen sind neben der ab Werk vor eingestellten „Performance Einstellung“ auch ein empfohlenes „Street Setup“ für mehr Fahrkomfort im BMW M8 hinterlegt.



Das Einstellen der Zugstufe erfolgt direkt per Hand am oberen Ende der Dämpferkolbenstange.

Durch die Einstelleinleitung ist das individuelle Abstimmen des KW Gewindefahrwerks für versierte Sportwagenfahrer eine intuitive Angelegenheit.



Die verwendete KW Ventiltechnologie verfügt darüber hinaus über eine Blow-Off-Charakteristik mit großen Querschnitten. Die dadurch hohen Lowspeed-Dämpferkräfte sorgen für eine Abstützung des Fahrzeugaufbaus ohne bei radangeregten hohen Dämpfergeschwindigkeiten (Überfahrt von Bodenwellen) den Aufbau abheben zu lassen. Schon wenige Klicks verleihen dem BMW einen Gewinn an mehr Fahrdynamik oder Fahrkomfort – je nach individueller Fahrwerkeinstellung. Bei der Umrüstung auf das KW Gewindefahrwerk Variante 4 wird auch ein sogenannter Stilllegungssatz angeschlossen. Bis auf die adaptive Dämpfersteuerung bleiben alle Assistenz- und Fahrdynamiksysteme des BMW M8 weiter aktiv.





Eine stufenlose Tieferlegung von 20 Millimeter ist mit den in der Höhe einstellbaren KW Federn beim BMW M8 (F92) möglich.



Als Alternative zum KW Variante 4 Gewindefahrwerk für den BMW M8 (F92) und BMW M8 Competition (F92) sind auch in der Höhe einstellbare KW Federn lieferbar. Die Federn ermöglichen eine stufenlos einstellbare Tieferlegung von 5 bis 20 mm an der Vorderachse und 5 bis 15 mm an der Hinterachse des BMW M8 (F92). Für die BMW M850i xDrive Modelle in den Varianten BMW 8er Coupé (G14), BMW 8er Cabriolet (G15) und BMW 8er Gran Coupé (G16) sind ebenfalls die auch unter der Produktbezeichnung Gewindefedern bekannten in der Höhe einstellbaren KW Federn erhältlich.



Die in der Höhe einstellbaren KW Federn sind eine Alternative für Fahrer eines BMW M8 sowie den BMW M850i xDrive Modellen Coupé (G15), Cabriolet (G14) und Gran Coupé (G16).



Da diese drei BMW-Modelle über eine andere Achskonstruktion als der BMW M8 verfügen erlauben die KW Gewindefedern beim BMW M850i xDrive Coupé (G15) eine stufenlose Tieferlegung von 10 - 25 mm an beiden Achsen. Beim BMW M850i xDrive Cabriolet (G14) liegt der geprüfte Einstellbereich an der Vorderachse bei 15 - 30 mm und an der Hinterachse bei 10 - 25 mm. Das BMW M850i xDrive Gran Coupé (G16) kann durch seinen ab Werk hohen Schwerpunkt mit den in der Höhe einstellbaren KW Gewindefedern sogar 20 - 35 mm vorne und 30 - 45 mm an der Hinterachse stufenlos tiefergelegt werden. Durch die einfache Montage der Federn mit ihrer Höhenverstellung und den passgenauen Staubschutzelementen sind die KW Gewindefedern durch ihre schnelle Rückrüstung auch ideal für Leasingfahrzeuge. Beim Einbau der KW Gewindefedern bleiben auch alle Dämpferregelungssysteme ab Werk weiter aktiv.