KW automotive ist der erste Fahrwerkhersteller der für den Ford Mustang Mach-E ein Gewindefahrwerk mit Teilegutachten im Lieferangebot hat.

Fahrwerktuning für Elektroautos wird immer interessanter:
KW V3 Gewindefahrwerk für Ford Mustang Mach-E erschienen



Für alle Ford Mustang Mach-E mit Allradantrieb ist ab sofort das KW V3 Gewindefahrwerk erhältlich. Das verhältnismässig schwere Elektroauto profitiert durch das KW Gewindefahrwerk in der Fahrdynamik und vor allem im Fahrkomfort. Selbst bei rasanten Kurvenfahrten bringt das Fahrwerk in den hohen SUV-Karosserieaufbau des Ford Mustang Mach-E (LSK) mehr Ruhe.



Beim KW V3 Gewindefahrwerk für den Ford Mustang Mach-E sind die Federbeine und Dämpfergehäuse aus Edelstahl gefertigt.



Das KW V3 Gewindefahrwerk für den Ford Mustang Mach-E wird auftragsbezogen direkt in Deutschland in der KW Fahrwerkmanufaktur gefertigt. Die Federbeine und Dämpfergehäuse bestehen aus einer langlebigen Edelstahllegierung. So gewährt KW beim Kauf und fachgerechtem Einbau eines KW Gewindefahrwerks bei seinen zertifizierten KW Fachhandelspartnern eine Anschlussgarantie von drei Jahren.





Auch bei der Entwicklung des KW V3 Gewindefahrwerks für den Ford Mustang Mach-E nutzt der Fahrwerkhersteller KW automotive den hauseigenen Fahrdynamikprüfstand.



Bei der Fahrwerkentwicklung nutzt KW automotive seit Jahren einen sogenannten Fahrdynamikprüfstand. Auf diesem Vertikaldynamikprüfstand (Seven Post Shaker Rig / Sieben-Stempel-Prüfstand) optimiert KW die Radlastschwankungen, den sogenannten Kraftschluss zwischen Fahrbahn und Reifen so weit, um mehr Seitenkräfte aufbauen zu können. Umso mehr Seitenkräfte über das Fahrwerk kontrolliert werden, um so mehr profitiert die Fahrsicherheit und das ganze Fahrverhalten. Im Grunde soll die Fahrwerkabstimmung die Radlasten in jedem Fahrzustand möglichst konstant halten.



Die Zugstufe hat unter anderem Einfluss auf das Handling und kann beim KW V3 Gewindefahrwerk mit 16 Klicks eingestellt werden.
Mit zwölf Klicks kann der Lowspeed-Bereich der Druckstufe manuell feinabgestimmt werden.



Die beim KW V3 Gewindefahrwerk genutzten KW Dämpfer mit ihrer zweistufigen Mehrventiltechnologie sind in der Lowspeed-Druckstufe und -Zugstufe manuell einstellbar. Soll das Handling nun noch direkter und der Karosserieaufbau des Mach-E noch stärker an die Strasse angebunden werden, schliesst man den Querschnitt im Lowspeed-Zugstufenventil per in Kolbenstange eingestecktem Klickrädchen. Wird es dagegen geöffnet, profitiert der Abrollkomfort. Insgesamt mit 16 Klickstufen ist die Zugstufe abstimmbar. Unabhängig von der Zugstufe bietet das KW V3 Gewindefahrwerk die Option, auch die Lowspeed-Druckstufenkräfte individuell abzustimmen. Mit zwölf Klicks kann das Einfedern der Räder straffer oder weicher am KW V3 eingestellt werden.



Das Gutachten deckt beim Ford Mustang Mach-E eine stufenlose Tieferlegung von 25 bis 45 Millimetern an der Vorderachse und 20 bis 40 Millimetern an der Hinterachse ab.



Durch den tieferen Schwerpunkt nach dem Einbau des KW V3 Gewindefahrwerks gewinnt das Elektro-SUV durch die KW Mehrventiltechnologie weiter an Fahrdynamik ohne Einbussen am Restfahrkomfort. Selbstverständlich verfügt das KW V3 Gewindefahrwerk für den Ford Mustang Mach-E über ein Teilegutachten. Das Gutachten deckt eine stufenlose Tieferlegung von 25 bis 45 Millimetern an der Vorderachse und 20 bis 40 Millimetern an der Hinterachse ab.