Für den 204 PS starken Hyundai i20 N ist das in der Druck- und Zugstufe unabhängig einstellbare KW V3 Gewindefahrwerk mit Teilegutachten ab sofort erhältlich. Im Vergleich zum sehr sportlich ausgelegten Hyundai i20 N Serienfahrwerk verleiht das KW Gewindefahrwerk dem Kleinwagen einen überzeugenden Restfahrkomfort gepaart mit einem deutlichen Plus an Fahrdynamik.
Mit dem KW V1 Gewindefahrwerk für den Hyundai i20 N können Fahrer die stufenlose Tieferlegung ihres Fahrzeuges jederzeit selbst bestimmen. Eine Anpassung des Dämpfersetups ist im Nachgang allerdings nicht mehr möglich. Das Dämpfersetup im KW V1 ist bereits ideal auf das Fahrzeugmodell abgestimmt. Wie beim KW V3 Gewindefahrwerk lässt sich der Hyundai i20 N (Typ BC3) mit KW V1 um 10 bis 30 Millimeter stufenlos tieferlegen. Das verbessert den Schwerpunkt des Fahrzeuges und macht es auch bei hohen Geschwindigkeiten agil.
Das in Deutschland bei KW automotive auftragsbezogen gefertigte KW V3 Gewindefahrwerk verfügt über Federbeine und Dämpfergehäuse aus einer hochwertigen Edelstahllegierung. Die Tieferlegung wird an den Edelstahlfederbeinen über den Verbundfederteller und dem Trapezgewinde eingestellt. An der Hinterachse wird erfolgt die Tieferlegung über die sogenannte Hinterachshöheneinstellung.
Vom Gutachten wird eine stufenlose Tieferlegung von 10 bis 30 Millimetern an beiden Achsen des Hyundai i20 N (BC3) abgedeckt. Aber das KW V3 Gewindefahrwerk kann noch weit mehr als eine maximale Tieferlegung. Im Vergleich zum sehr sportlich ausgelegten Hyundai i20 N Serienfahrwerk verleiht das KW V3 dem Kleinwagen einen überzeugenden Restfahrkomfort gepaart mit einem deutlichen Plus an Fahrdynamik.
Sollte das voreingestellte KW Fahrwerksetup dem einen oder anderen Fahrer in seinem oder ihrem Hyundai i20 N zu komfortabel oder zu straff sein, kann mit wenigen Handgriffen beim KW V3 die Dämpfung im Lowspeed-Bereich der Druck- und Zugstufe separat individuell angepasst werden. Für die Lowspeed-Druckstufe stehen zwölf Klicks und für die Lowspeed-Zugstufe 16 Klicks zur Wahl. Das Abstimmen des Dämpfersetups erfolgt direkt am Fahrwerk über die lilafarbenen Einstellrädchen per Hand.
Bei sehr hohen vertikalen Radbeschleunigungen öffnen im KW V3 die in der Dämpferfertigung vorkonfigurierten Highspeed-Ventile und die Räder können beim Überfahren von Brückenquerfugen oder Bodenwellen einfedern. Dadurch wird selbst beim Fahren auf schlecht ausgebauten Nebenstrassen eine sportlich-harmonische Dämpfung erreicht. Wer ein KW V3 Gewindefahrwerk in einem aktuellen Fahrzeug wie dem Hyundai i20 N fährt, wird verblüfft sein, wie sportlich der Kleinwagen fährt und dabei ein viel harmonischeres und komfortableres Fahrverhalten als mit einem konventionellen Fahrwerk hat.