Seit 2021 darf sich die S-Klasse W140 (Typ 140) von Mercedes-Benz offiziell Oldtimer nennen. In den vergangenen 30 Jahren ist viel passiert und die charmante, alte S-Klasse konnte sich ein wahres Luxus-Image erwerben. Zurückhaltendes Auftreten? Nicht mit diesem Auto. Zwar kommt das Modell diskret daher, es mangelt jedoch keineswegs an einer beeindruckenden Erscheinung.
Das Modell konnte schon immer mit seinem ausserordentlich hohen Komfort punkten. Die S-Klasse war bereits in den 90er-Jahren für ihre sanfte Federung und ruhiges Fahrverhalten bekannt. Besonders auf langen Strecken oder dem Chauffieren wichtiger Persönlichkeiten schätzte man das Fahrzeug. Als das Modell 1991 auf den Markt kam, war es seiner Zeit bereits voraus. Fortschrittliche Technologien (z.B. ein adaptives Dämpfungssystem) und Alleinstellungsmerkmale wie der stärkste Mercedes-Benz Motor zum damaligen Zeitpunkt sprachen für sich. Dank der überarbeiteten Karosserie gelangten Passagiere noch sicherer von A nach B.
Je nach Ausführung kommt die Oberklassen-Limousine auf 193 bis 408 PS. Im Inneren sitzen entweder ein 6-, 8-, oder 12-Zylinder V-Motor mit 4-, 5-, oder 6-Litern Hubraum. Die Mercedes-Benz S-Klasse W140 (Typ 140) ist der direkte Nachfolger der S-Klasse W126. KW bietet ab sofort für die Topmodelle mit 8- und 12-Zylindern (mit und ohne Niveauregulierung) und 279 bis 408 PS das beliebte KW V3 Gewindefahrwerk an. Lust auf ein modernes Fahrverhalten ohne den Verlust des W140-Charmes?
Dieses Mercedes-Modell ist bereits ab Werk fahrdynamisch gut ausgelegt. Mit dem KW V3 Gewindefahrwerk profitiert das Auto allerdings von noch mehr Abroll- und Fahrkomfort, besserem Brems- und Lenkverhalten und Handling in Kurven. Geradeausfahrten und das Geräuschniveau des Fahrzeuges werden sogar als sehr gut eingestuft. Allgemein verhält sich das V3-Fahrwerk eher sportlich-straff in diesem Benz der Oberklasse.
Mit dem Einbau unseres Gewindefahrwerks wird die S-Klasse stufenlos tiefergelegt. An der Vorderachse ist eine Tieferlegung von 10 bis 30 Millimeter möglich. Die Hinterachse lässt sich zwischen 15 und 35 Millimetern tieferlegen. Ein tieferer Fahrzeugschwerpunkt ermöglicht eine bessere Strassenlage. Das setzt dem Komfort und Agilität in der S-Klasse noch die Kirsche auf das Sahnehäubchen.
Lust der S-Klasse W140 neues Leben einzuhauchen? Mit unserem KW V3 Gewindefahrwerk ist das kinderleicht: Einfach installieren, Dämpfung und Tieferlegung justieren und losfahren. Die Tieferlegung und Dämpfungscharakteristiken können jederzeit auch noch nach dem Einbau angepasst werden. Beim V3 ist die Einstellung Zugstufe und Druckstufe im Lowspeed-Bereich möglich. So bleibt der Fahrer maximal flexibel und die moderne Fahrphilosophie bringt noch mehr Fahrfreude im Alltag.