Er beschleunigt in 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, punktet mit starken 585 PS und wird als eines der performancestärksten E-SUV-Modelle in der Mittelklasse gehandelt. Und: Es ist kein Tesla, kein Ford Mach-E und auch kein Polestar. Nein, hierbei handelt es sich um den KIA EV6 GT. Das Modell ist seit 2022 auf dem Markt und bringt einiges an Fahrspass mit sich. Dank KW V3 Gewindefahrwerk im Inneren gibt’s noch mehr Freude am Fahren – das versprechen wir.
Wer den Allrad-KIA mit unserem KW V3 Gewindefahrwerk ausstatten möchte, profitiert von einigen fahrdynamischen Vorteilen. Allein die Tieferlegung von 20 bis 45 Millimeter an der Vorder- und Hinterachse sorgt bereits hier für eine verbesserte Anbindung an die Strasse. Das liegt daran, dass durch die stufenlose Tieferlegung der Schwerpunkt des Fahrzeuges vertieft wird.
Natürlich ist das nicht alles, was das KW V3 kann. Das Gewindefahrwerk reiht sich in unserer Street Performance Produktlinie ein. Und das ist genau das, was das Fahrwerk kann. Performance! Um die maximale Power aus deinem KIA EV6 GT herauszuholen, lässt sich das Dämpfersetup nach deinem Belieben anpassen. Hierfür können Anpassungen für die Lowspeed Zugstufe und Lowspeed Druckstufe unabhängig und individuell vorgenommen werden. Das Gewindefahrwerk kommt selbstverständlich mit Teilegutachten (§19.2).
Zur Entwicklung unserer Gewindefahrwerke haben wir am KW Stammsitz im schwäbischen Fichtenberg zahlreiche Möglichkeiten. Eines der beliebtesten Prüfstände ist unser 7-Post. Auch das KW V3 Gewindefahrwerk wurde innerhalb seines Entwicklungsprozesses für den KIA EV6 GT auf dem 7-post hinsichtlich seiner Dämpfung abgestimmt. Nicht nur unsere Anwendungsentwicklungen werden hier geprüft; auch renommierte Motorsportteams und Automobilhersteller wenden sich mit ihren fahrdynamischen Wünschen an uns.
Mit dem V3 Gewindefahrwerk im Inneren wird dem SUV von KIA ein besseres Kurvenverhalten verliehen. Bei Geradeausfahrten gestaltet sich stabil und bleibt auch während riskanten Manövern stets beherrschbar.