Selten lief ein Sportwagen so sehr unter dem Radar wie die Dodge Viper SRT 10 und ihr Nachfolgemodell Dodge Viper SRT. Seit 2017 wurde die Produktion aufgrund einer zu geringen Nachfrage eingestellt. Schade eigentlich, denn bei der Viper ist der Name Programm. Das Fahrzeug präsentiert sich als eine wahre Giftschlange – im positiven Sinne. Zu ihrer besten Zeit galt der 10-Zylinder-Saugmotor mit insgesamt 8,4 Litern Hubraum zum stärksten Serien-Saugmotor weltweit. Das Handling: Direkt, giftig und angenehm ausbalanciert.
Die jüngste Generation der Dodge Viper – die Viper SRT – wurde von 2012 bis 2017 gebaut und stellt die fünfte Generation der Sportwagen-Reihe dar. Damals waren an ihrer Entwicklung im amerikanischen Michigan Ferrari und Maserati beteiligt. SRT steht hier für das Label „Street and Racing Technology“, unter welchem die Viper für kurze Zeit vorgestellt wurde. Das Modell bringt 649 PS auf die Strasse und beschleunigt innerhalb von 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwa 330 km/h.
Um diesem wunderbaren und performanten Modell Tribut zu zollen, haben wir ein KW V5 Gewindefahrwerk mit Hydraulic Lift System an der Vorderachse (HLS 2) entwickelt. Mit unserem Gewindefahrwerk im Inneren setzen wir der Torte noch eine Fahrdynamik-Kirsche auf. Die Viper SRT wird dadurch noch direkter im Handling. Das Ergebnis sind eine top Lenkung, ideales Kurvenverhalten und ein optimierter Abrollkomfort. Unser KW V5 fährt sich in der Dodge Viper angenehm sportlich.
Unser KW V5 Gewindefahrwerk kommt mit zahlreichen Features, die auch noch nach dem Einbau verschiedene Anpassungen im Dämpfersetup und bei der Tieferlegung des Sportwagens erlauben. Zwar liefern wir unsere Gewindefahrwerke so aus, dass die Dämpfung bereits ideal auf das jeweilige Fahrzeugmodell abgestimmt sind, jedoch kann der Fahrer später immer noch seine eigenen Anpassungen an der Dämpfung vornehmen.
Beim V5 Gewindefahrwerk bedienen wir uns unserer KW Solid Piston Technologie; auch Verdrängerkolbenaufbau genannt. Hier sind die Ventile vom Dämpferinnenrohr und der Kolbenstange getrennt voneinander angeordnet. Dadurch gestaltet sich die Dämpfung sensibler und hochfrequenter, das Gewindefahrwerk agiert kavitationsfrei. Wir können Hysterese zudem fast vollständig eliminieren.
Folgende Einstellmöglichkeiten sind möglich:
Für einen noch sportlicheren Look sorgt die Tieferlegung, die mit dem KW V5 Gewindefahrwerk möglich ist. Die Dodge Viper SRT lässt sich sowohl an der Vorder- und Hinterachse um 20 bis 40 Millimeter tieferlegen. Doch keine Sorge vor steilen Einfahrten oder Absätzen auf der Strasse. In dieser Anwendung kommt das KW V5 mit Hydraulic Lift Option (HLS 2 Evolution) als Komplettfahrwerk. Mit dem HLS 2 Evolution fährt das Fahrzeug innerhalb von 4-5 Sekunden auf Knopfdruck um bis zu 45 Millimeter hoch. Und das bei Fahrten bis zu 80 km/h. Das verhindert ärgerliche Schäden an der Frontschürze, ohne auf eine ansprechende Tieferlegung verzichten zu müssen.
Das HLS 2 Evolution ist die neueste Überarbeitung unserer Hydraulischen Liftoptionen. Hierfür haben wir die HLS-Pumpe überarbeitet. Diese arbeitet nun leise und effizient und spart fast vier Kilogramm Gewicht ein. Dank der optimierten Grösse können wir das HLS-System ab sofort im Motorraum verbauen und müssen die Pumpe nicht mehr aufwändig bis in den Kofferraum verlegen. Auch das Magnetventil wurde überarbeitet und ist nun weniger anfällig für Verunreinigungen.
Unser Fazit: Die Dodge Viper SRT ist ein unterschätzter amerikanischer Sportwagen, der inzwischen von Modellen wie dem Dodge Challenger oder Dodge Charger mit wesentlich kraftvollerem Motor abgelöst wurde. Nichtsdestotrotz bleibt die Viper spannend und legendär – mit dem KW V5 mit HLS 2 Evo unter der Motorhaube noch mehr.