Damals unter dem Radar, heute beliebt: Der Porsche 928 jetzt mit KW V3 Klassik ausstatten



Während seiner Produktionszeit von 1977 bis 1995 hatte ihn niemand auf dem Schirm. Erst jetzt, wo der Porsche 928 mit seinen unverkennbaren Klappscheinwerfern schon als Oldtimer gilt, bekommt er endlich die Aufmerksamkeit, die ihm gebührt. Damals sollte der 928er Porsche als Nachfolger des Porsche 911 agieren, der Plan ging allerdings nicht auf. Einerseits hielten die 911-Fans vehement an ihrem Wagen fest und andererseits bediente der Porsche 928 eine ganz andere, weitaus Premium-orientiertere Zielgruppe. Irgendwie hat sich das Modell dennoch durchgemausert und fand knapp 63.000 Käufer.



Der Porsche 928 wurde von 1977 bis 1995 gebaut



Der Porsche 928 erschien in insgesamt drei Modellbaureihen. Seit Produktionsbeginn im Jahr 1977 gab es zwei Facelifts, die das Modell sowohl optisch als auch technisch auf dem neuesten Stand brachten. Der 928 Porsche unterschied sich in mehreren Varianten (GT, GTS, S, S4, um nur einen Teil zu nennen), die verschiedenen Motorisierungen, Leistungen und Ausstattungsmerkmale aufwiesen.





Das V3 Klassik kurz vor dem Einbau
Das KW V3 Klassik für den Porsche 928 wird speziell auf das Fahrzeug abgestimmt. Hierfür nutzen wir unseren hauseigenen Fahrdynamikprüfstand



Mit unserem KW V3 Klassik lassen wir den Porsche 928 in seiner vollen Extravaganz wieder aufleben. Modernes Fahren ohne Charakterverlust stehen auf dem Programm. Das V3 Klassik ist ein speziell für den Porsche 928 eingestelltes Fahrwerk auf Basis des herkömmlichen und beliebten V3-Fahrwerks. Dank der individuellen Anpassung auf das jeweilige Fahrzeugmodell sind wir in der Lage, ein Fahrgefühl zu kreieren, das den besonderen Charakter des Porsche-Oldtimers nicht verfälscht und dennoch für ein modernes Fahrverhalten sorgt.



Mit dem KW V3 Klassik Fahrwerk bekommt der alte Porsche 928 eine moderne Fahrdynamik



Denn seien wir einmal ehrlich: Die Fahrwerkstechnik hat sich in den letzten Jahrzehnten immens verändert. Und wenn man dann auch noch die Möglichkeit hat, ein tolles Vintage-Car zu fahren und trotzdem von zeitgemässem Fahrgefühl zu profitieren, wer kann da schon Nein sagen?





Unser V3 Klassik lässt sich separat voneinander in der Zugstufe (TVR-A) und Druckstufe (TVC-A) einstellen. Kommt es zu schlagartigen Dämpferanregungen (z.B. Strassenunebenheiten) wird der maximale Querschnitt der Lowspeed- und Highspeed-Ventile geöffnet. Dadurch entsteht ein Plus an Komfort. Besonders bei wassergekühlten Porsche-Modellen wie dem 928 kann das typische einseitige Einknicken bei Beschleunigungen in der Kurve kontrolliert werden.



Der Lieferumfang des KW V3 Klassik



Das Vintage-Coupé verfügt über die sogenannte „Weissach-Achse“. Porsche selbst beschreibt dieses neue Konzept als technische Innovation, die die Fahrwerkstechnologie auf den Kopf stellt. Was die Weissach-Achse (auch Transaxle-Prinzip genannt) ausmacht, ist der Motor vorne und das Getriebe und Differenzial hinten. Das macht das Fahrzeug beherrschbarer und löste das Problem des schnellen Übersteuerns in Kurven. Noch heute kommt das Prinzip der Weissach-Achse in Sportwagen von Porsche zum Einsatz. Dieses Achskinematik-Konzept in Kombination mit unserem KW V3 Gewindefahrwerk macht den Porsche 928 zu einem Auto, das trotz seines Alters ein tolles Ansprechverhalten, Kontrollierbarkeit und Sicherheit aufweist.



Überzeuge dich jetzt selbst von unserem KW V3 Klassik Fahrwerk für denen Porsche 928 und erlebe ein völlig neues Level an Fahrdynamik und -spass.