Unabhängiges Abstimmen der Blow Off Funktion im Highspeed Bereich der Druckstufe.
Der einstellbare Blow Off der 5-fach Anwendungen sorgt für eine Regulierung, je nach Anspruch, der Highspeed-Kennung um bei enormen Events, beispielsweise schnellen Curb-Überfahrten, Querfugen oder generell Fahrbahn Unebenheiten die enorme Drücke im Dämpfer hervorrufen, für eine Abflachung im gewünschten eingestellten Bereich. Dies hat den Vorteil, dass man durch die abgeflachte Kennlinie mehr Auflagefläche für den Reifen generieren kann, somit mehr Grip in Grenzsituationen hat und das Fahrzeug in genau diesen Situationen besser an die Fahrbahn anbinden kann.
Unabhängiges Abstimmen der Zugstufenkräfte im High- und Lowspeed Bereich.
Die Zugstufe hat direkten Einfluss auf die Arbeitsgeschwindigkeit beim Ausfedern der Kolbenstange und der Entspannungsrate der Fahrwerkfeder. Sozusagen regelt sie auch, wie schnell die Fahrwerkfeder wieder in ihre Ausgangslage zurück entspannt. Bei verschiedenen KW Gewindefahrwerken (V2, V3, V4, V5 SC, CS, …) kann der Fahrer die Zugstufe einstellen.
Bei einer Justierung des Lowspeed-Einstellrades werden die Kanäle des Nadelventils entweder geöffnet oder geschlossen, um so die gewünschte Zugstufendämpfung im Lowspeed zu generieren.
Bei einer Justierung des Highspeed-Einstellrades wird die Vorspannung der Tellerfedern im Highspeed Ventil entweder mehr oder weniger vorgespannt, um so die gewünschte Zugstufendämpfung im Highspeed zu generieren.
Unabhängiges Abstimmen der Druckstufenkräfte im High- und Lowspeed Bereich.
Bei verschiedenen KW Gewindefahrwerken (V3, V4, V5, CS, …) ist es darüber hinaus möglich, das Grundsetup des Druckstufenventils über die Druckstufenklickeinstellung individuell einstellen. Mit der Druckstufe wird die Geschwindigkeit der Kolbenstange beim Eintauchen geregelt. Sie wirkt sich direkt auf die Karosserierollbewegungen und das Einlenkverhalten aus.
Bei einer Justierung des Lowspeed-Einstellrades werden die Kanäle des Nadelventils entweder geöffnet oder geschlossen, um so die gewünschte Druckstufendämpfung im Lowspeed zu generieren.
Bei einer Justierung des Highspeed-Einstellrades wird die Vorspannung der Tellerfedern im Highspeed Ventil entweder mehr oder weniger vorgespannt, um so die gewünschte Druckstufendämpfung im Highspeed zu generieren.