Zweifellos ist Tesla Vorreiter im Bereich Elektroautos. Die Marke hat mit dem Model Y und dem Model 3 Elektrofahrzeuge auf den Markt gebracht, die nicht nur alltagstauglich sind, sondern auch durch ansprechendes Design überzeugen.
Für Elektrofahrzeuge bietet KW Suspensions individuelle Fahrwerkslösungen an. Denn auch bei elektrisch betriebenen Autos kann ein Upgrade der Fahrdynamik durch ein KW Gewindefahrwerk spürbare Verbesserungen bringen. Bei uns findest du die passende Fahrwerksoption. Egal, ob du sportlich und straff oder eher komfortabel unterwegs sein möchtest. Neben dem beliebten KW V3 Gewindefahrwerk bieten wir das Einsteigermodell KW V1 sowie das höhenverstellbare KW V3 Leveling Fahrwerk an. Diese Produkte sind sowohl für Tesla Modelle mit Heckantrieb als auch mit Allradantrieb (einschliesslich Model Y, Typ 005) geeignet. Jedes Fahrwerk wird mit einer Einstellanleitung und einem Teilegutachten geliefert.
Mit dem KW V1 oder KW V3 Gewindefahrwerk erhält dein Fahrzeug nicht nur eine optisch ansprechende Tieferlegung; Bei Modellen mit Heckantrieb (einschliesslich Facelift) kann die Vorderachse um 30 bis 55 Millimeter und die Hinterachse um 25 bis 50 Millimeter abgesenkt werden. Bei Allrad-Modellen (einschliesslich Facelift) sind Absenkungen von 25 bis 50 Millimetern an beiden Achsen möglich. Eine kontinuierliche Tieferlegung verbessert nicht nur die Optik. Sie hat auch fahrdynamische Vorteile. Unser eigener Test ergab, dass ein vertiefter Schwerpunkt die Reichweite des Tesla Model 3 um 7% erhöhen kann. Dank eines optimal abgestimmten Dämpfersystems verbessert sich die Stabilität des Fahrzeugs erheblich. Wenn du also das Beste aus deinem Tesla herausholen möchtest, ist das KW V1 oder KW V3 die richtige Wahl. Selbst bei maximaler Tieferlegung sorgen vorkonfigurierte KW Highspeedventile für eine harmonische Federung.
Ein KW Gewindefahrwerk bietet jahrelangen Fahrfreude. Die Federbeine sind mit einer rostfreien Edelstahllegierung beschichtet (Inox-Line). Diese schützt das Fahrwerk über Jahre hinweg vor Feuchtigkeit, Kälte und Schmutz. Dadurch kannst du die Tieferlegung deines KW Gewindefahrwerks jederzeit anpassen.
Jetzt neu für Tesla Model 3 und Y! Wenn du die Bodenfreiheit deines Tesla Model Y oder Model 3 reduzieren möchtest und keine Anpassung des Dämpfersystems benötigst, ist das KW V1 die ideale Lösung. Es ist eine kostengünstigere Alternative zum V3 und ermöglicht die gleiche Tieferlegung. Die Dämpferabstimmung orientiert sich an der Grundabstimmung des KW V3 Gewindefahrwerks. Im Vergleich dazu muss das KW V1 aufgrund seiner einfacheren Ventiltechnik leichte Abstriche in der Leistung hinnehmen.
Das KW V3 für Tesla Model 3 und Model Y ermöglicht eine individuelle Einstellung des Dämpfersetups. Es bietet zudem eine Tieferlegung. Neben den nicht-verstellbaren Highspeed-Ventilen kann der Fahrer das KW V3 nach dem Einbau in der Lowspeed-Druckstufe (13-fach) und in der Lowspeed-Zugstufe (17-fach) anpassen. Durch die Öffnung oder Schliessung des Lowspeed-Bypass-Kanals des Dämpfers kann die Fahrcharakteristik des Elektroautos komfortabler oder straffer gestaltet werden. Dadurch wird das Nick- und Wankverhalten der Tesla-Karosserie beim Einlenken, Beschleunigen oder Abbremsen reduziert, was die Fahrsicherheit sowohl subjektiv als auch objektiv verbessert.
Wenn du nicht auffällig tieferlegen möchtest, aber dennoch von den Vorteilen eines KW Fahrwerks profitieren willst, ist das KW V3 Leveling die richtige Wahl. Es kombiniert die bewährte KW V3 Technologie mit einer stufenlosen Höheneinstellung. Insbesondere in Gebieten mit vielen Bodenwellen oder Bremsschwellen ist das V3 Leveling die perfekte Lösung. Du musst dir keine Sorgen um Schäden am Unterboden machen und kannst mit normaler Geschwindigkeit über Unebenheiten fahren. Die Dämpfercharakteristik ist identisch mit der des KW V3 Gewindefahrwerks.