KW Variant 2 Gewindefahrwerk

KW V2 Gewindefahrwerk

Sportlichkeit, mehr Aufbaukontrolle oder mehr Fahrkomfort und herausragende Optik. Mit einstellbarer Zugstufendämpfung.



KW Gewindefahrwerke, KW Gewindefedern und KW DLC AirSuspensions ermöglichen im Rahmen des geprüften Teilegutachtens eine stufenlose Tieferlegung

 …mehr

Zweistufiges Reboundventil mit einstellbarer Zugstufendämpfung

Die Zugstufendämpfung wird auf dem hauseigenen Fahrdynamikprüfstand exakt auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt.

 …mehr

Zweistufiges Druckstufenventil mit Lowspeed-Einstellung

Das patentierte Druckstufenventil verfügt über zwei getrennte, federvorgespannte Ventile für geringe und große Volumenströme.

 …mehr

Der KW Gewindefederteller wird aus einem widerstandsfähigen und reibungsoptimierten Polyamid-Verbundwerkstoff mit Edelstahleinlage gefertigt.

 …mehr

Das perfekte Höheneinstell-Gewinde

Im Gegensatz zu gewöhnlichen Gewinden verwendet KW ein reibungsoptimiertes und schmutzunempfindliches Trapezgewinde

 …mehr

Die einzige wirklich dauerhafte Korrosionsbeständigkeit

Die Federbeine der KW Gewindefahrwerke sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und somit rostfrei.

 …mehr

Durch den Einsatz der KW Ausgleichsbehälter wird zusätzliches Volumen für mehr Öl und mehr Kühlfläche bei besonders hoch beanspruchten Systemen ermöglicht.

 …mehr

Testen wie in der Formel 1

Auf dem hauseigenen 7Post-Fahrdynamikprüfstand von KW werden die KW Gewindefahrwerke je nach Auslegung und Zielgruppe optimal abgestimmt.

 …mehr

Immer im Lieferumfang enthalten ist das Teilegutachten, welches die individuellen Tieferlegungsmöglichkeiten in Verbindung mit dem jeweiligen Fahrzeug beschreibt.

 …mehr

Aluminium Unibal-Stützlager / Einstellbar

Je nach Fahrzeugtyp verfügen die Aluminium-Unibal-Stützlager über eine skalierbare Sturzeinstellung und sind optional auch im Nachlauf justierbar. Damit lässt sich der Sturzwinkel einstellen, sodass eine maximale Reifenauflagenfläche bei Kurvenfahrten erreicht und das Handling noch direkter wird.

 …mehr

Hydraulische Anhebung

Mit dem KW Hydraulik-Liftsystem (kurz: HLS) kann die Karosserie per Knopfdruck auch während der Fahrt für mehr Bodenfreiheit angehoben werden. Hindernisse wie Speed-Bumps oder steile Parkhausrampen lassen sich dank HLS von KW leicht überwinden.

 …mehr

App-Control

Mit den KW iSuspension Apps lassen sich kundenspezifische Anpassungen einfach und intuitiv über das eigene Smartphone realisieren:

 …mehr

(Twin Valve Rebound - Adjustable)

Die zweistufige patentierte TVR-A-Technologie ermöglicht, dass bei langsamen Dämpfergeschwindigkeiten die geringen Volumenströme durch einen einstellbaren konischen Lowspeed-Bypass fließen und bei höheren Kolbengeschwindigkeiten das Haupt-Zugstufenventil für die großen Volumenströme öffnet.

 …mehr

(Twin Valve Compression Adjustable)

Das patentierte Druckstufenventil verfügt mit der TVC-A Technologie über zwei getrennte federvorgespannte Ventile für geringe und große Volumenströme.

 …mehr

(Twin Valve Compression Low Highspeed-Adjustable)

Highend-Technologie aus dem Motorsport für die anspruchsvollsten Street-Performance- und Trackperformance-Kunden. Zwei getrennte Ventile und ein 2-Wege einstellbares Druckstufenventil ermöglichen Druckdämpfungsänderung separat im Low- und Highspeed.

 …mehr

Zweistufiges Druckstufenventil mit Low- und Highspeed Einstellung

Das ist DIE Highend-Technologie aus dem Motorsport für die anspruchsvollsten Street- und Track-Performance Kunden.

 …mehr
  • Individuelle Tieferlegung Individuelle Tieferlegung

    KW Gewindefahrwerke, KW Gewindefedern und KW DLC AirSuspensions ermöglichen im Rahmen des geprüften Teilegutachtens eine stufenlose Tieferlegung
     …mehr

  • Rebound Rebound

    Zweistufiges Reboundventil mit einstellbarer Zugstufendämpfung

    Die Zugstufendämpfung wird auf dem hauseigenen Fahrdynamikprüfstand exakt auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt.
     …mehr

  • Compression (Low) Compression (Low)

    Zweistufiges Druckstufenventil mit Lowspeed-Einstellung

    Das patentierte Druckstufenventil verfügt über zwei getrennte, federvorgespannte Ventile für geringe und große Volumenströme.
     …mehr

  • Composite Federteller Composite Federteller

    Der KW Gewindefederteller wird aus einem widerstandsfähigen und reibungsoptimierten Polyamid-Verbundwerkstoff mit Edelstahleinlage gefertigt.
     …mehr

  • Trapezgewinde Trapezgewinde

    Das perfekte Höheneinstell-Gewinde

    Im Gegensatz zu gewöhnlichen Gewinden verwendet KW ein reibungsoptimiertes und schmutzunempfindliches Trapezgewinde
     …mehr

  • INOX-LINE INOX-LINE

    Die einzige wirklich dauerhafte Korrosionsbeständigkeit

    Die Federbeine der KW Gewindefahrwerke sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und somit rostfrei.
     …mehr

  • Ausgleichsbehälter Ausgleichsbehälter

    Durch den Einsatz der KW Ausgleichsbehälter wird zusätzliches Volumen für mehr Öl und mehr Kühlfläche bei besonders hoch beanspruchten Systemen ermöglicht.
     …mehr

  • 7-Post geprüft 7-Post geprüft

    Testen wie in der Formel 1

    Auf dem hauseigenen 7Post-Fahrdynamikprüfstand von KW werden die KW Gewindefahrwerke je nach Auslegung und Zielgruppe optimal abgestimmt.
     …mehr

  • Teilegutachten Teilegutachten

    Immer im Lieferumfang enthalten ist das Teilegutachten, welches die individuellen Tieferlegungsmöglichkeiten in Verbindung mit dem jeweiligen Fahrzeug beschreibt.
     …mehr

  • Unibal Stützlager Aluminium Unibal-Stützlager

    Aluminium Unibal-Stützlager / Einstellbar

    Je nach Fahrzeugtyp verfügen die Aluminium-Unibal-Stützlager über eine skalierbare Sturzeinstellung und sind optional auch im Nachlauf justierbar. Damit lässt sich der Sturzwinkel einstellen, sodass eine maximale Reifenauflagenfläche bei Kurvenfahrten erreicht und das Handling noch direkter wird.
     …mehr

  • Hydraulische Anhebung Hydraulische Anhebung

    Lift me up

    Mit dem KW Hydraulik-Liftsystem (kurz: HLS) kann die Karosserie per Knopfdruck auch während der Fahrt für mehr Bodenfreiheit angehoben werden. Hindernisse wie Speed-Bumps oder steile Parkhausrampen lassen sich dank HLS von KW leicht überwinden.
     …mehr

  • App-Control App-Control

    App-Control

    Mit den KW iSuspension Apps lassen sich kundenspezifische Anpassungen einfach und intuitiv über das eigene Smartphone realisieren:
     …mehr

  • Zugstufendämpfung Zugstufendämpfung

    Durch den Einsatz der KW Ausgleichsbehälter wird zusätzliches Volumen für mehr Öl und mehr Kühlfläche bei besonders hoch beanspruchten Systemen ermöglicht.
     …mehr

  • Druckstufendämpfung Druckstufendämpfung

    Testen wie in der Formel 1

    Auf dem hauseigenen 7Post-Fahrdynamikprüfstand von KW werden die KW Gewindefahrwerke je nach Auslegung und Zielgruppe optimal abgestimmt.
     …mehr

  • Druckstufendämpfung Druckstufendämpfung

    (Twin Valve Compression Low Highspeed-Adjustable)

    Highend-Technologie aus dem Motorsport für die anspruchsvollsten Street-Performance- und Trackperformance-Kunden. Zwei getrennte Ventile und ein 2-Wege einstellbares Druckstufenventil ermöglichen Druckdämpfungsänderung separat im Low- und Highspeed.
     …mehr

  • Compression (Low&High) Compression (Low&High)

    Zweistufiges Druckstufenventil mit Low- und Highspeed Einstellung

    Das ist DIE Highend-Technologie aus dem Motorsport für die anspruchsvollsten Street- und Track-Performance Kunden.
     …mehr





Das KW V2 Gewindefahrwerk ist das Fahrwerk für den versierten Sportfahrer, der zusätzlich zur individuellen Fahrzeugtieferlegung auch Anpassungen im Setup vornehmen möchte. Die individuell einstellbare Zugstufendämpfung gewährleistet eine bessere Anbindung auf schnellen Straßenabschnitten und eine einfachere Fahrzeugkontrolle. Darüber hinaus lässt sich der Abrollkomfort auf Schlechtwegestrecken mit einer angepassten Zugstufendämpfung maßgeblich beeinflussen.





Setup – werkseitig vorkonfiguriertes Dämpfungssetup mit einstellbarer Zugstufe

Beim KW V2 Gewindefahrwerk können Sie als versierter Sportfahrer durch die mit 16 Klicks einstellbare Zugstufe („TVR-A“- Technologie) selbst Einfluss auf das Handling und den Komfort nehmen. Dadurch können Sie die KW Dämpfer straffer oder komfortabler abstimmen, ohne dabei das Bodenventil der Druckstufe zu beeinflussen.





TVR-A Zugstufendämpfung:
Die zweistufige patentierte „TVR-A“-Technologie ermöglicht, dass bei langsamen Dämpfergeschwindigkeiten die geringen Volumenströme durch einen einstellbaren konischen Lowspeed-Bypass fließen und bei höheren Kolbengeschwindigkeiten das Haupt-Zugstufenventil für die großen Volumenströme öffnet. Dadurch entsteht ein deutliches Plus an Fahrkomfort ohne den Highspeed im sicherheitsrelevanten Bereich zu beeinflussen. Für die individuelle Einstellung stehen 16 exakte Klicks zur Verfügung, sodass zwischen mehr Komfort oder mehr Aufbaukontrolle entschieden werden kann.





Stufenlose Tieferlegung

Das KW V2 Gewindefahrwerk ermöglicht eine maximale oder individuelle Tieferlegung im geprüften Einstellbereich. Dank des schmutzunempfindlichen Trapezgewindes und dem Polyamid-Gewindering kann die stufenlose Tieferlegung auch nach Jahren schnell und leicht variiert werden.








Schließlich kaufen Sie nicht irgendein Gewindefahrwerk, sondern ein KW Gewindefahrwerk, das speziell für Ihren Fahrzeugtyp entwickelt und abgestimmt worden ist. Dabei nutzt KW als Hersteller ausschließlich eigene Ressourcen, hochwertige Komponenten und dieselbe Dämpfertechnologie wie Großserienhersteller. Mit dem KW V2 Gewindefahrwerk verringern sich beim Einfedern die Roll- und Nickbewegungen der Fahrzeugkarosserie, dadurch profitieren Sie von einer unverfälschten Direktheit und sportlicherem Handling beim Fahren.